
Fehlerkorrektur
Alle Stempelungen werden einem Mitarbeiter zugewiesen und danach in mehreren Stufen zuerst zu Zeitspannen und danach zu Buchungen berechnet. Dieser Vorgang läuft selbständig und im Hintergrund ab. Ja nach Art der Datenerfassung (z.B. bei mobilen Scannern ohne Rückmeldung) kann es allerdings vorkommen, dass sich ein Mitarbeiter beim Stempeln geirrt hat und es nicht selbst korrigieren kann.
Für diesen Zweck wurde die Fehlerkorrektur geschaffen, damit Fehler in den Stempelungen einfach und schnell behoben werden.
-
Bild in voller Größe anzeigen
Übersicht der Stempelungen
Links wählt man einen Mitarbeiter, oben kann man den Zeitraum wählen und unten kann man Berechnungsfehler aufgrund ungültiger Stempelungen sehen...
-
Bild in voller Größe anzeigen
Übersicht der Stempelungen
... In der Mitte allerdings sieht man durch Tagesfarben hinterlegt die einzelnen Codes, die erfasst wurden, und welche Bedeutung ihnen zugewiesen wurde (z.B. Werkauftrag).
-
Bild in voller Größe anzeigen
Übersicht der Tagesmuster
Jedem Mitarbeiter wird jedem Tag entsprechend seinem Zeitmodell ein Tagesmuster zugeordnet, in dem Arbeitsbeginn/ende, Pausenzeiten und weitere Eigenschaften hinterlegt sind...
-
Bild in voller Größe anzeigen
Übersicht der Tagesmuster
... Wichtig ist auch der "Start vom Tag", da diese Uhrzeit die einzelnen Tage voneinander trennt. Speziell bei Nachtschichten muss der "Start vom Tag" sinnvoll eingestellt werden.
-
Bild in voller Größe anzeigen
Übersicht der Zeitbuchungen
Hier werden die Ergebnisse der Berechnung, die Zeitbuchungen, grafisch dargestellt. Jede Spalte enthält eine Kategory und die einzelnen Buchungen werden als Block dargestellt...
-
Bild in voller Größe anzeigen
Übersicht der Zeitbuchungen
... Jeder Block kann aber auch mehrere Werte enthalten. z.B. ist hier eine Auftragsaufteilung zu gleichen Teilen (33%) sichtbar.
-
Bild in voller Größe anzeigen
Aktuelle Saldenwerte
Die Salden sind über die Zeit aufsummierte Zeitbuchungen. Diese sind nützlich für die Berechnung z.B. des Urlaubanspruchs oder des Zeitausgleichsaldos. In der Liste sieht man jeweils den Tageswert und die Summe durch einen Pfeil getrennt...
-
Bild in voller Größe anzeigen
Aktuelle Saldenwerte
... Salden können zu bestimmten Zeitpunkten automatisch auf 0 gesetzt werden. Z.B. wird beim Saldo Krankenstandsdauer automatisch bei der Rückkehr wieder bei 0 begonnen.